
Treppengerüste – Zugang mit Sicherheit und Komfort
Treppengerüste, auch als Treppentürme bezeichnet, sind eine sichere und komfortable Lösung für den Zugang zu höhere oder tiefergelegenen Arbeitsbereichen. Sie ermöglichen einen ergonomischen Aufstieg und dienen als temporäre Treppenanlagen auf Baustellen, bei Sanierungsprojekten oder als Flucht- und Rettungswege.
Einsatzbereiche von Treppengerüsten
Treppengerüste kommen überall dort zum Einsatz, wo ein sicherer Zugang erforderlich ist, insbesondere bei:
- Bau- und Sanierungsarbeiten – als Aufstieg zu Fassaden, Dächern oder höher gelegenen Bauabschnitten.
- Zugang zu Baugruben – für einen sicheren Ab- und Aufstieg von Arbeitern und Materialtransport.
- Veranstaltungen und temporäre Installationen – als mobile Treppenanlage für Besucherbereiche.
- Flucht- und Rettungswege – als temporäre Notausgänge bei Umbauten oder Sanierungen.
Konstruktionsvarianten von Treppengerüsten
Unsere Treppentürme sind in verschiedenen Bauweisen und Breitenklassen erhältlich, um individuellen Anforderungen gerecht zu werden:
- Vorgesetzter Alu-Podesttreppenturm
- Wird direkt an Fassadengerüste montiert.
- Bietet einen komfortablen Aufstieg für Arbeiter und Material.
- Aluminiumkonstruktion sorgt für ein leichtes, aber stabiles Gerüst.
- Baustellenzugang mit erhöhter Belastbarkeit
- Robuste Konstruktion für den intensiven Einsatz auf Baustellen.
- Hohe Tragfähigkeit ermöglicht den Transport schwerer Lasten.
- Ergonomisch gestaltete Stufen für sicheren Tritt.
- Freistehender Fluchttreppenturm
- Mit Ballastierung zur sicheren Standfestigkeit.
- Kann mit Verkleidung versehen werden, um Witterungseinflüsse zu minimieren.
- Wird als temporärer Notausgang oder Fluchtweg genutzt.
Sicherheit und Normen
Treppengerüste müssen höchsten Sicherheitsanforderungen entsprechen und werden gemäß DIN-Normen und den Vorgaben der Bauaufsicht errichtet. Je nach Einsatzbereich kann ein separater Standsicherheitsnachweis erforderlich sein.
Unsere Treppentürme bieten:
Rutschfeste Stufen für maximale Trittsicherheit.
Handläufe und Geländer für zusätzlichen Schutz.
Stabile Konstruktion mit geprüfter Tragfähigkeit.