
Fassadengerüste - Der Klassiker unter den Baugerüsten
Fassadengerüste sind die klassische und vielseitigste Form von Baugerüsten. Sie bestehen aus standardisierten Systembauteilen und werden gemäß den geltenden Normen und Sicherheitsvorschriften errichtet. Durch verschiedene Last- und Breitenklassen können sie flexibel für unterschiedlichste Bauvorhaben eingesetzt werden.
1. Anwendungsbereiche
Fassadengerüste dienen als Arbeitsplattform für Arbeiten an Fassaden, wie z. B.:
- Fassaden- und Malerarbeiten
- Dämm- und Putzarbeiten
- Sanierungs- und Restaurierungsmaßnahmen
- Dachdeckerarbeiten
- Fenster- und Fassadenmontagen
2. Erweiterungsmöglichkeiten
Bei Bedarf können die Fassadengerüste mit zusätzlichen Schutzkomponenten ergänzt werden, um Sicherheitsanforderungen gerecht zu werden:
- Dachdeckerfangnetze – Schutz vor herabfallenden Gegenständen
- Schutzgeländer und Absturzsicherungen – Erhöhung der Arbeitssicherheit
- Staubschutznetze – Reduzierung von Staub- und Schmutzausbreitung
3. Technische Spezifikationen
- Material: Hochwertiger, feuerverzinkter Stahl oder Aluminium
- Belastungsklassen: Gemäß DIN EN 12811, angepasst an das Bauvorhaben
- Standfestigkeit: Durch geprüfte Verankerung und Abstützung
- Aufbauhöhe: Nach Bedarf und statischer Berechnung
4. Zulassung und Normen
Unsere Fassadengerüste verfügen über eine bauaufsichtliche Zulassung und entsprechen den geltenden Sicherheitsvorschriften. Der Aufbau erfolgt gemäß den Vorgaben der Aufbau- und Verwendungsanleitung des jeweiligen Herstellers, um eine sichere Nutzung zu gewährleisten.