Hängegerüst

Fanggerüste sind ein essenzieller Bestandteil der Arbeitssicherheit auf Baustellen. Sie dienen als Schutzmaßnahme gegen Abstürze und verhindern, dass Personen oder herabfallende Materialien unkontrolliert in die Tiefe stürzen. Insbesondere bei Arbeiten an Fassaden, Dächern oder hohen Bauwerken kommen Fanggerüste zum Einsatz, um die Sicherheit von Arbeitern und Passanten zu gewährleisten.

Einsatzbereiche von Fanggerüsten

Fanggerüste werden überall dort eingesetzt, wo Absturzgefahren bestehen oder Personen und Sachwerte geschützt werden müssen. Typische Einsatzbereiche sind:

  • Hochbau & Fassadenarbeiten – Schutz für Arbeiter auf Gerüsten oder Dächern.
  • Sanierungs- und Restaurationsarbeiten – Sicherheitsmaßnahme bei Arbeiten an historischen Gebäuden und Altbauten.
  • Brücken- und Industrieanlagen – Verhindert das Herabfallen von Werkzeugen oder Baumaterialien.
  • Dachdecker- und Zimmererarbeiten – Schutz bei Arbeiten an Dachkanten und Traufen.

Aufbau und Funktion von Fanggerüsten

Fanggerüste bestehen aus einem klassischen Fassadengerüst, das mit zusätzlichen Fangschutzkomponenten ausgestattet ist. Sie umfassen:

  • Auskragende Fanglage: Eine Plattform, die herabfallende Gegenstände oder Personen auffängt.
  • Schutznetze und Geländer: Erhöhen die Sicherheit und verhindern das Durchrutschen.
  • Variable Höhen und Breiten: Anpassbar an die Gegebenheiten des Bauprojekts.
  •  

Vorteile von Fanggerüsten

  • Maximale Sicherheit: Reduziert Absturzrisiken für Arbeiter und schützt Passanten.
  • Flexibel einsetzbar: Für Neubauten, Sanierungen und Spezialprojekte geeignet.
  • Erfüllt gesetzliche Vorschriften: Entspricht den aktuellen Arbeitsschutzrichtlinien und Normen.
  • Effektiver Materialschutz: Verhindert Schäden durch herabfallende Werkzeuge oder Baumaterialien.

Sicherheit und Vorschriften

Fanggerüste unterliegen strengen gesetzlichen Vorgaben, wie z. B. der DIN 4420 und den Arbeitsschutzrichtlinien der DGUV. Sie müssen fachgerecht geplant, errichtet und regelmäßig geprüft werden. Unsere Experten stellen sicher, dass alle Sicherheitsvorschriften eingehalten werden.

Wichtige Sicherheitsmaßnahmen:

  • Tragfähigkeit und Stabilität prüfen – vor jeder Nutzung inspizieren.
  • Abstände und Neigungen beachten – für optimalen Schutz ausrichten.
  • Zusätzliche Netze oder Planen einsetzen – je nach Gefährdungsbeurteilung.

Individuelle Beratung und Planung

Jedes Bauprojekt hat spezifische Anforderungen. Wir bieten maßgeschneiderte Fanggerüst-Lösungen für Ihre Baustelle und unterstützen Sie von der Planung bis zur Umsetzung.

Sorgen Sie für höchste Sicherheit auf Ihrer Baustelle – wir helfen Ihnen dabei!